Eisen [3] — Eisen (metallurgisch). Alles technisch verwertete Eisen ist legiert mit andern Elementen, und zwar nicht bloß mit Metallen (Mangan, Kupfer, Chrom, Nickel, Wolfram), sondern auch mit Nichtmetallen (Kohlenstoff, Silicium, Phosphor, Schwefel,… … Lexikon der gesamten Technik
Zementit — Ze|men|tit 〈m.; s; unz.〉 = Eisenkarbid * * * Ze|men|tịt [↑ Cementit], der; s: svw. ↑ Eisencarbid. * * * Ze|men|tit [auch: … tɪt ], der; s [zu ↑ 1Zement, nach der Härte] ( … Universal-Lexikon
Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Martensit — ist ein hartes, ferromagnetisches und metastabiles Gefüge in Metallen, das diffusionslos und athermisch durch eine kooperative Scherbewegung aus dem Ausgangsgefüge entsteht. Dabei muss das Material von der Temperatur einer Hochtemperaturphase… … Deutsch Wikipedia
Zementit — Kristallstruktur Fe: C: . Es sind die zweifach überkappt prismatischen Koordin … Deutsch Wikipedia
Eisenkarbide — (Eisenkarburete, Kohlenstoffeisen), Verbindungen des Eisens mit Kohlenstoff. Eisen verbindet sich mit Kohlenstoff (Diamant, Graphit oder amorpher Kohlenstoff) bei Rotglut und höherer Temperatur. Reines Eisen nimmt bei Schmelztemperatur höchstens… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erdöl — (Petroleum, Steinöl, Naphtha), eine in der Natur vorkommende entzündliche Flüssigkeit, die den aus verschiedenen Teersorten gewonnenen Mineralölen ähnlich ist und, wie diese, wesentlich aus flüssigen Kohlenwasserstoffen besteht. Das rohe E. ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalĭum — K, Alkalimetall, findet sich nicht gediegen in der Natur, aber weitverbreitet in zahlreichen Verbindungen. K. ist das Metall der Pottasche, des Salpeters, überhaupt aller Kalisalze (s. d.) und wird dargestellt, indem man ein sehr inniges Gemisch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Natrĭum [1] — Natrĭum (Sodium) Na, Alkalimetall, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur, aber weitverbreitet in zahlreichen Verbindungen. N. ist das Metall aller Natronsalze, von denen sich Chlornatrium als Steinsalz, salpetersaures Natron als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Troostīt — Troostīt, Mineral, Manganzinksilikat (Mn,Zn)2SiO4, kristallisiert hexagonal, rhomboedrisch, zum Teil in recht großen Kristallen, ist weiß, gelblich, grün, rötlichbraun, spez. Gew. 6, Härte 3,89–4,29, findet sich in großen Massen auf der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon